Sanierung Brandschaden
Den Schaden exakt bestimmen und versteckte Risiken erkennen
Nach einem Brandschaden ist die zuverlässige Schadenaufnahme der erste entscheidende Schritt. Hierbei gilt es, nicht nur sichtbare Schäden zu erfassen, sondern auch versteckte Kontaminationen, funktionale Einschränkungen und betroffene Prozesse zu erkennen. Die Zeit drängt, denn ausbleibende oder unvollständige Diagnosen können Sanierungskosten in die Höhe treiben oder zur Zerstörung eigentlich rettbarer Werte führen – mit Konsequenzen für Geschädigte, Versicherer und Gutachter gleichermaßen.
Fachgerechte Schadenaufnahme durch BELFOR DeHaDe
Unsere Schadenaufnahme basiert auf anerkannten Standards, fundierter Erfahrung und modernster Diagnosetechnik. Wir analysieren objektiv, neutral und zielorientiert:
- Bestandsaufnahme aller direkt und indirekt betroffenen Maschinen und Anlagen
- Kontaminationsprüfung auf Ruß, Säuren, Chloride und korrosive Brandfolgeprodukte
- Technische Zustandsprüfung von Maschinen, Elektronik, Anlagen und Gebäudeinfrastruktur
- Beurteilung von Prozessunterbrechungen, Folgeschäden und wertbeeinflussenden Faktoren
- Unterstützung bei der Dokumentation für Versicherer, Sachverständige und Schadengutachten
- Erarbeitung eines maßgeschneiderten Sanierungsplans auf Basis der Ergebnisse und Kostenermittlung
Präzision, die Entscheidungen absichert
- Objektive Bewertung durch erfahrene Fachleute mit tiefem Sanierungs- und Branchenwissen
- Umfassende technische Ausstattung zur exakten Diagnostik und Messung
- Hohe Akzeptanz bei Versicherern, Sachverständigen und Schadenregulierern
- Maßgeschneiderte Schadenerfassung – von Bürogebäuden über Industrieanlagen bis hin zu High-Tech-Produktionslinien
Jetzt Klarheit schaffen – mit professioneller Schadenaufnahme
Eine fundierte Schadenaufnahme ist der Schlüssel zur wirtschaftlich sinnvollen und technisch fundierten Sanierung. Vertrauen Sie auf BELFOR DeHaDe – wir liefern die Daten, auf denen Sie aufbauen können.