Produktionsanlage für Halbleitertechnik mit Säureschaden

Die Herausforderung
Eine komplexe Anlage zur Halbleiterfertigung war durch den Austritt von Chemikalien und Reaktionsprozesse großflächig kontaminiert. Sichtbare und verdeckte Korrosionsschäden betrafen mechanische wie elektrische Komponenten. Aufgrund der Verkettung mit anderen Anlagen war ein Umbau bei Neubeschaffung besonders aufwändig. Der Neuwert der Anlage lag bei 156.000 €.
Unsere Leistungen:
- Beprobung und Bewertung des tatsächlichen Schadens
- Vollständige Demontage und Transport der Anlage nach Hamm
- Austausch sämtlicher Wälzführungen, Kabel und Sensorik
- Schaltschrank-Sanierung
- Remontage und Inbetriebnahme vor Ort – inkl. Einbindung in bestehende Verkettung

Das Ergebnis: Kostenersparnis und kurze Betriebsunterbrechung
- Instandsetzungskosten: 85.000 € – Ersparnis von 71.000 €
- Erhalt der bestehenden Linienintegration – kein zusätzlicher Umbau erforderlich
- Zuverlässige Wiederherstellung der Betriebssicherheit trotz komplexer Schadstoffbelastung
- Vermeidung langer Lieferzeiten und Genehmigungsprozesse
- Schnelle Rückführung in den Produktionsprozess durch erfahrene Werksinstandsetzung
- Beitrag zur Nachhaltigkeit durch gezielte Schadstoffsanierung statt Neuproduktion