6_Weitere Schäden_Bauleitungsschaden_Belfor DeHaDe10108
Weitere Schäden

BAULEISTUNGSSCHADEN AN MASCHINEN UND ANLAGEN

Bauleistungsschaden

Wenn Bauarbeiten zur Gefahr für Technik werden

Im Umfeld von Neubauten, Umbauten oder Sanierungsmaßnahmen entstehen häufig unbeabsichtigte Schäden an Maschinen und Anlagen. Diese sogenannten Bauleistungsschäden treten z. B. durch Staub, Erschütterung, Feuchtigkeit oder unachtsame Handlungen auf – mit Folgen für sensible Produktions-, Steuer- oder Versorgungstechnik.

Unklare Verantwortlichkeiten – komplexe Schadenbilder

Ein Bauleistungsschaden betrifft häufig gleich mehrere Gewerke und Verantwortliche – vom Bauunternehmen über Planer bis hin zu Versicherern. Zugleich sind die betroffenen Maschinen oft systemrelevant oder hochsensibel. Schnelle Schadenaufnahme, lückenlose Dokumentation und fachgerechte Sanierung sind hier besonders wichtig.

Typische Ursachen:

  • Baustaub oder Schmutz in offenen Maschinen oder Schaltschränken
  • Feuchtigkeit durch unsachgemäße Abdeckungen oder Undichtigkeiten
  • Schäden durch Vibrationen, Erschütterung oder Stöße (z. B. durch Kernbohrungen)
  • Verunreinigungen in Rohrsystemen, Kühlsystemen, Filtereinheiten
  • Stromstörungen oder Spannungsspitzen durch Bauprovisorien
Unsere Leistungen

Technische Beurteilung, Schadensbegrenzung und Wiederherstellung

BELFOR DeHaDe bewertet Bauleistungsschäden aus technischer Sicht und übernimmt die Sanierung in enger Abstimmung mit Sachverständigen, Versicherern und Bauverantwortlichen.

Unsere Leistungen bei Bauleistungsschäden:

  • Schadensaufnahme und technische Bewertung vor Ort
  • Feinreinigung von Maschinen, Schaltschränken, Elektronik, Oberflächen
  • Prüfung mechanischer, elektrischer und steuerungstechnischer Funktionen
  • Konservierung und Schutzmaßnahmen bei verzögerter Wiederinbetriebnahme
  • Fachgerechte Wiederherstellung oder Austausch beschädigter Komponenten
  • Lückenlose Dokumentation für Regressklärung und Versicherung
WARUM BELFOR DEHADE?

Technische Expertise trifft versicherungsnahe Abwicklung

  • Erfahrung mit Bauleistungsschäden in sensiblen Produktionsumgebungen
  • Koordination mit Projektleitung, Bauleitung und externen Dienstleistern
  • Fachwissen zur Unterscheidung von Vorschaden und Folgeschaden
  • Technisch fundierte Gutachten als Grundlage für Regulierung
  • Schnelle Verfügbarkeit für Erstmaßnahmen auf Baustellen oder im Bestand

Stillstand minimieren – Produktivität sichern

Lassen Sie Ihren Maschinenschaden von unseren Experten bewerten und beheben