Wenn die Reise zur Gefahr für Maschinen wird
Maschinen und Anlagen sind häufig auf dem Weg zum Einsatzort – sei es nach Produktion, Wartung oder Verlagerung. Doch schon kleinste mechanische Einwirkungen während Transport, Umschlag oder Zwischenlagerung können empfindliche Technik nachhaltig beschädigen.
Transportschäden sind nicht immer sofort sichtbar, aber oft folgenschwer – insbesondere bei Präzisionsmaschinen, Steuerungen und empfindlichen Baugruppen.
Unsichtbare Schäden – sichtbare Folgen
Der Transportschaden gehört zu den unterschätzten Risikofaktoren im industriellen Alltag. Er kann durch Erschütterung, Stoß, Umkippen, Feuchtigkeit oder Temperaturwechsel entstehen. Häufig werden Maschinen nach dem Transport in Betrieb genommen, ohne dass der Schaden sofort erkannt wird – was teure Folgeschäden nach sich zieht.
Technische Prüfung und Wiederherstellung – präzise & dokumentiert
BELFOR DeHaDe prüft Maschinen und Anlagen auf versteckte Transportschäden und setzt sie fachgerecht instand – unabhängig davon, ob es sich um neue, gebrauchte oder rückgelieferte Technik handelt.
Unsere Leistungen bei Transportschäden:
- Sicht- und Funktionsprüfung vor Inbetriebnahme
- Elektrische Sicherheitsprüfung und Isolationsmessung
- Schwingungsanalyse, Lagertests und Justage
- Reinigung und Schmierung beweglicher Komponenten
- Austausch beschädigter Baugruppen – in Abstimmung mit Herstellern
- Dokumentation für Versicherung, Gutachter und Herstellerfreigaben
Transportschäden professionell prüfen und beheben – mit Erfahrung und System
- Erfahrung mit komplexer Maschinentechnik verschiedenster Hersteller
- Präzise Diagnoseverfahren für mechanische und elektrische Bauteile
- Instandsetzung nach Herstellervorgaben & Rücksprache
- Einsatz mobiler Techniker bundesweit möglich
- Maßgeschneiderte Sanierung statt pauschalem Austausch
- Verlässliche Dokumentation für Schadenregulierung
Jetzt Zustand prüfen – statt später Ausfälle riskieren
Transportschäden professionell begutachten und instand setzen lassen: